Nachdem Neuburg nur mit 7 Spielern angetreten war, ging Beilngries nach einer Stunde durch eine Kampflose Partie in Führung.
An Brett 8 übersah Reimund ein Turm Opfer mit anschließender Springergabel und Verlust seiner Dame. Reimund hate zwar dann starken Angriff doch die Dame des Gegners war zu stark. An Brett 5 gewann Vincent einen Bauern und tauschte dann geschickt die Damen ab und gewann somit ganz locker.
An Brett 2 und 3 spielten Wladislaw und Stanislaw gewohnt sicher und Liesen in einem gewonnenen Endspiel ihren Gegner keine Chance.
An Brett 7 stand Anita nach einer starken b3 Eröffnung lange Zeit klar auf gewinn. Leider konnte sie auf Grund von einigen ungenauer abspielen ihre Gewinnstellung nicht zum Sieg nutzen.
Beim Stande von 4 zu 2 gab Dominic seine Partie Remis. Zwar hatte er eine Qualität mehr. Der Gegner aber einen sehr, sehr starken Läufer und eine angriffslustige Dame.
Zum Schluss kämpfte nur noch Stefan mit zwei vereinzelten Bauern und Springer gegen zwei verbundene Bauern und ebenfalls einen Springer.
SK Neuburg 2 DWZ – SC 1947 Beilngries DWZ 3 – 5
Richter, Klaus 1906 – Bader, Dominic 1955 ½ – ½
Löchel, Günter 1774 – Berlizov, Wladislaw 2027 0 – 1
Haas, Rainer Leo 1740 – Berlizov, Stanislaw 1997 0 – 1
Danyi, Zoltan 1726 – Vögerl, Ronald 1818 – – +
Scholz, Vincent 1581 – Bates, Vincent 1744 0 – 1
Pareja Sanchez, Julio 1609 – Huber, Stefan 1714 ½ – ½
Winkler, Robert 1608 – Vieracker, Anita 1337 1 – 0
Türkboylari, Alpaslan 1478 – Kirsch, Reimund 1423 1 – 0
Schnitt: 1677 – Schnitt: 1751

